Alter: ab 13 Jahre
Das Gruppenstundenprogramm ist aufKooperation ausgerichtet.So erfordern konkrete Aufgaben gemeinsames Handeln der gesamten Gruppe.Zudem liegt der inhaltliche Fokus auf erlebnisorientierten Programmpunkten wie Klettern oder auch Abenteuern wie Kanu fahren.
Gruppenstunden finden immer häufiger abseits des Vereinsgeländes statt.
Der Austausch zwischen dem Gruppenleiter und den Gruppenkindern wird wesentlich intensiver als noch in den vorherigen Altersstufen. Die Kinder gestalten ihr Programm mit und werden dabei vom Gruppenleiter unterstützt. Beispielsweise baut die Gruppe im Lager ihr Zelt selbst auf und erledigt anfallende Aufgaben eigenständig.
Getreu der Pfadfindermethode „der Große beschützt den Kleinen” des Gründers der Weltpfadfinderbewegung Lord Robert Baden Powell ofGilwell wird von den Pfadfindern eine erzieherische Mitverantwortung gegenüber den jüngeren Altersstufen erwartet. Insbesondere im täglichen Lagerleben ist dies gefragt.
Im Vereinsalltag wird die Verantwortung unter anderem in der Ausführung desPlatzdienstes (Zeltplatzgelände aufräumen, Laub fegen im Herbst, ...) deutlich.